Party: Lateinamerikas Linke zwischen Utopie und Praxis. Das Beispiel Bolivien

> >
Lateinamerikas Linke zwischen Utopie und Praxis. Das Beispiel Bolivien

Club: Club Voltaire

Upcoming: 0
Date: 20.05.2015 20:00
Address: Haaggasse 26b, Tübingen, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Lateinamerikas Linke zwischen Utopie und Praxis. Das Beispiel Bolivien

Vortrag mit Dr. Robert Lessmann (Uni Köln)

Als im Dezember 1998 in Venezuela der ehemalige Putschoffizier Hugo Chávez mit einer klaren Mehrheit die Präsidentschaftswahlen gewann und die Bevölkerung genau ein Jahr später mehrheitlich die neue Bolivarische Verfassung absegnete, wurde eine Entwicklung eingeleitet, die später als «lateinamerikanische Linkswende» in die Geschichte einging. Dann ging es Schlag auf Schlag: In Brasilien errang Anfang 2003 der linke Gewerkschaftsführer Lula die Regierungsmacht, in Bolivien Anfang 2006 mit Evo Morales erstmals in der Geschichte des Landes ein Angehöriger der indigenen Mehrheit, im darauffolgenden Jahr in Ecuador mit Rafael Correa ein linkskatholischer Ökonom … Der «Sozialismus des 21. Jahrhunderts» war im ehemaligen Hinterhof der USA aufgetaucht.

Robert Lessmann ist Soziologe, Politologe, Mitglied der Informationsgruppe Lateinamerika (IGLA) in Wien und Lehrbeauftragter am Institut für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln. Er hat in Bolivien gelebt und gearbeitet und ist Autor des Buches: «Das neue Bolivien – Evo Morales und seine demokratische Revolution», Zürich, 2010.

Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Club Voltaire e.V.