Party: Malzacher Figurentheater mit " Rotkäppchen "
Main page > Altes E-Werk-Nierstein > Malzacher Figurentheater mit " Rotkäppchen "
Upcoming: 0
Date: 20.03.2016 16:00
Address: Pestalozziplatz 1, Nierstein, Germany | show on the map »
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
Die Geschichten des Märchentierarztes sind Märchenspiele, die sich schon für Kindergartenkinder eignen, aber natürlich auch für ihre größeren Geschwister, Erzieher, Lehrer, Eltern, Großeltern. und Urgroßeltern
Der Märchentierarzt erzählt Vom Rotkäppchen
Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der es nur ansah, am allerliebsten aber seine Großmutter.
Die schenkte ihm einmal ein Käppchen aus rotem Sammet, und weil das Kind nichts anderes tragen wollte, hieß es nur das Rotkäppchen.....
So steht es im Märchenbuch der Gebrüder Grimm und jeder kennt die Geschichte vom Wolf, der Rotkäppchen zu den Blumen im Wald lockt, der die Großmutter und auch das kleine Mädchen auffrisst......
Aber wer kennt alle Hintergründe? Natürlich der Märchentierarzt..
Er kann uns genau erzählen, warum Rotkäppchens Vater nicht da war, als er dringend gebraucht wurde. Der Märchentierarzt weiß, wie das Mädchen wirklich zu seiner roten Kopfbedeckung kam,
warum die Großmutter lieber allein im Wald wohnte, obwohl bei Rotkäppchens Eltern Platz genug gewesen wäre..
Der Märchentierarzt war es auch, der den Wolf zuletzt vor dem Gewehr des Försters gerettet hat.
Und Rotkäppchen war dem Wolf auch gar nicht böse, denn ohne ihn hätte es die Blumen ganz hinten im Wald nie gesehen und - man muss schon sagen- im Wolfsbauch hatte sie mit der Oma ziemlich viel Spaß!
.
Mit Puppen, Masken und allerlei Gerätschaften zeigt uns der Märchentierarzt, wie es zu der wunderbaren Freundschaft zwischen Mädchen und Wolf kam.....
....er bereichert die Geschichte mit tiefen Einblicken, beantwortet Fragen, auf die es im Märchenbuch keine Antwort gibt.... und so ist Malzachers Version von Rotkäppchen ein flottes, interaktives Vergnügen. Verständlich für ganz Kleine und sogar für ganz Große
WAZ Essen
Einlass 15.30 Beginn 16 Uhr Eintritt 7,- €