Party: LAUTMALER + STEREO EXPRESS (Berlin – Love Matters / Kallias)

> >
LAUTMALER + STEREO EXPRESS (Berlin – Love Matters / Kallias)

Club: LUNA

Upcoming: 0
Date: 08.01.2016 23:59
Address: Bergstrasse 17a, Kiel, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: LAUTMALER + STEREO EXPRESS (Berlin – Love Matters / Kallias)

– House, Techno & Minimal –

Es ist gar nicht leicht, in den heutigen Zeiten, wo es gute elektronische Musik in Hülle und Fülle gibt, mit seinen Produktionen von der Masse abzuheben... Stereo Express hatte dies mit seiner Neuinterpretation des 80er-Jahre-Hits “Sweet Dreams” jedoch geschafft. Dennoch sollte man die Musik des Belgiers nicht auf dieses eine Lied reduzieren. Schließlich produziert Chris schon seit längerer Zeit, doch mit seinem auf Shaker Plates veröffentlichten „Sweet Dreams“ hat er seinen Bekanntheitsgrad exorbitant gesteigert. Mit über sieben Millionen Views hat das zum Lied dazugehörige Video auf YouTube bereits eine exorbitant hohe Zahl. Tatsache ist, dass Stereo Express auf jeden Fall eine verdammt gute Neuinterpretation dieses Ultraklassikers geschaffen hat. Dazu trägt auch bei, dass er nicht einfach Sound und Vocals von Eurythmics gesampelt hat, sondern sich mit R. Block (Gesang und Gitarre), Ester Catoir (Backing Vocals) und Michiel ‘Sakso’ Hofman (Saxophone, wie könnte es anders sein) drei ausgezeichnete Musiker ins Studio geholt hat und damit dem Klassiker einen äußerst frischen Anstrich verleiht. Doch wer nun denkt, dass „Sweet Dreams“ die einzige anhörbare Nummer ist, die Stereo Express jemals im Studio zusammengezimmert hat, ist definitiv auf dem Holzweg. Brillant, für viele eingefleischte Hörer vielleicht sogar besser als seine süßen Träume, ist zum Beispiel sein „La Vie En Rose“, das er zusammen mit Orlando produziert hat. Und auch als Remixer hat Stereo Express bereits die ein oder andere Duftmarke gesetzt. Seine Versionen von AKA AKA und Thalstroems „Tes Strephaenze“ oder von Max Dukes „No Good“ sollte man unbedingt einmal durch die elektrisch aufgeladenen Gehirnwindungen ziehen lassen.


http://www.stereo-express.com
https://www.facebook.com/Stereo.Express.Official
http://www.love-matters.de
http://www.rausch-haus.com
https://www.facebook.com/pages/Rauschhaus/624184934379011?fref=ts
https://www.facebook.com/johan.nilsson.965