Party: DJKB Kindertrainerlehrgang mit Markus Rues

> >
DJKB Kindertrainerlehrgang mit Markus Rues

Club: Shotokan Karate Dojo Muenster e.V.

Upcoming: 2
Date: 13.05.2017 10:00
Address: Manfred-von-Richthofen-Straße 46a, Münster, Germany | show on the map »

Attend »

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: DJKB Kindertrainerlehrgang mit Markus Rues

Dieser Lehrgang wird vom Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB) in Kooperation mit unserem Verein veranstaltet und findet bei uns im Trainingszentrum in Münster statt. Für Rückfragen zu den Inhalten des Lehrgangs, den Zulassungsvoraussetzungen sowie für die verbindliche Anmeldung nehmt bitte direkt Kontakt mit dem DJKB Bundesjugendtrainer Markus Rues auf ([email protected]).
Dieser Lehrgang ist Teil 2 und baut inhaltlich auf dem Kindertrainerlehrgang (KTL) Teil 1 auf, der am 5. März 2016 bereits bei uns im Dojo stattfand. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Lehrgang ist die vorherige Teilnahme am KTL Teil 1.

ORGANISATORISCHES:
Ü b e r n a c h t u n g: Für die weitgereisten Teilnehmer besteht nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit zur kostenlosen Übernachtung bei uns im Dojo. Sollte hier Bedarf bestehen, sprecht uns bitte im Vorfeld kurz an ([email protected]).
E s s e n: Ein gemeinsames Mittagessen (auf eigene Kosten) wird von uns organisiert. Die Menüauswahl (auch vegetarisch) erfolgt zu Beginn des Lehrgangs vor Ort. Wir sorgen ebenfalls für Getränke und einen kleinen Imbiss in den Pausen.
A n f a h r t: Falls Ihr mit dem Auto anreist, gebt die Adresse (s.u.) einfach ins Navi ein. Ausreichend Parkplätze sind direkt am Dojo vorhanden. Solltet Ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, könnt Ihr von der Westseite des Hauptbahnhofs ab Bussteig A (direkt an der gläsernen Fahrradstation) mit dem StadtBus Linie 14 direkt bis zu uns durchfahren. Ausstieg ist Haltestelle „08-Stadion“, Fahrzeit ca. 9 Minuten.
S o n s t i g e s: Sofern Ihr nach dem Lehrgang unsere Sauna nutzen möchtet, bringt bitte zusätzlich ein großes Saunatuch mit.

INHALTSÜBERSICHT
Warmarbeit mit Kumite bezogenen Bewegungsmustern, Koordination, visuelle und akustische Reaktionsübungen, Übungen für die Distanzeinschätzung, sinnvoller Einsatz von Handschützern, Einführung Kampfkombinationen, Kindgerechte Einführung in alle Kumite-Formen, Schwerpunkte für das Kata-Training.

AUFBAU KTL 2
10:00 – 10:45 Uhr Allgemeine Theorie, kurze Wiederholung, Faustschützer
10:45 – 11:30 Uhr Reflexion: Erfahrungen und Erörterungen aus Teil 1
11:30 – 12:30 Uhr Kihon-Ippon-Kumite
12:30 – 13:45 Uhr Mittagspause (gemeinsames Essen wird vom Verein organisiert)
13:45 – 14:45 Uhr Jiyu-Ippon-Kumite
14:45 – 15:45 Uhr Hinführung Jiyu-Kumite
15:45 – 16:00 Uhr Pause (Imbiss und Getränke werden vom Verein organisiert)
16:00 – 17:00 Uhr Kata: Übungsformen, Wendungen und Ablauf
17:00 – 17:30 Uhr Abschlussbesprechung
Anschließend Möglichkeit zur Nutzung der Sauna und Ausklang

WIR FREUEN, UNS EUCH BEI UNS IN MÜNSTER ZU BEGRÜSSEN!


Hier findet Ihr uns:

Shotokan-Karate-Dojo Münster e. V.
Manfred-von-Richthofen-Straße 46a
48145 Münster

[email protected]
www.karate-muenster.de
www.facebook.com/karate.muenster
Vereinstelefon: 0251 6868580 (mit AB und Rückruf)