Party: Emerge + That Black (Ukraine)
Main page > BASTION Bochum > Emerge + That Black (Ukraine)
Upcoming: 0
Date: 15.09.2016 19:00
Address: Karl-Lange-Straße 53, Bochum, Germany | show on the map »
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
Wichtig: Die Veranstaltungen in der BASTION finden bei freiem Eintritt statt und sind öffentlich. Allerdings braucht man eine Einladung, um teilnehmen zu können und wir haben nicht mehr als 16 Plätze für euch. Kommt also bitte nicht einfach vorbei, sondern schickt uns eine Facebook-Nachricht oder eine Nachricht per Mail an [email protected], bzw. ruft uns unter 0234 - 911 77 90 an. Ihr hört dann von uns. Danke!
Experimentelle elektronische Musik von EMERGE aus Augsburg und That Black aus der Ukraine.
Emerge lehnt sich an die Traditionen der Musique Concrète und der nicht-akademischen Geräuschmusik an. Der Fokus liegt auf der Generierung von akusmatischen Klanggebilden, die frei interpretierbare Atmosphären an die Oberfläche holen. Die Auswahl der verwendeten Klangquellen ist meist sehr minimalistisch, häufig basieren seine Kompositionen auf einer einzigen Klangquelle, wobei die ursprünglichen Klänge durch diverse Verfremdungen höchstens rudimentär erkennbar werden. Oft wird auch Basismaterial von diversen Künstlern/Musikern verwendet und recycelt. EMERGE hat in verschiedenen Projekten im Duo mit Don Vomp und Gerald Fiebig zusammengearbeitet.
Er betreibt zudem das Label attenuation circuit und organisiert Konzerte für experimentelle Musik in Augsburg.
Homepage Emerge: http://www.attenuationcircuit.de/
Hinter That Black verbirgt sich der 1974 geborene ukrainische Soundkünstler und Ingenieur Vlad Kreimer. Kreimer wurde am polytechnischen Institut in Donezk ausgebildet und hat seit den frühen neunziger Jahren im Bereich der experimentellen elektronischen Musik ungefähr 40 Alben auf CD, Vinyl und Kassetten veröffentlicht. Getrieben vom Gefühl einer zunehmenden Vereinsamung und Leblosigkeit, sowohl in der modernen elektronischen Musik als auch im gegenwärtigen Leben selbst, hat Kreimer ein eigenes Instrumentarium und Soundsystem mit dem Namen SOUDABO entwickelt (Sound, Dance, Body). SOUDABO ist ein System analoger Synthesizer, die durch die Positionen und Bewegungen seines Körpers gesteuert werden. Mittels einer Reihe von Beschleunigungsmessern und weiterer Sensoren, die die Effekte der Schwerkraft und Massenträgheit nutzen, werden That Blacks Tanzfiguren in einen elektronischen Soundtrack übersetzt. SOUDABO ermöglicht es dem Musiker, die Kontrolle über seine Maschinen zurückzuerlangen und der experimentellen Musik ein höheres Maß an Vitalität und Spontanität zu verleihen. Das Ergebnis ist, in den Worten von Vlad Kreimer: "An audio-plastic performance for five gravitational synths and one live body, performed at the twilight of the evolution."
Homepage That Black: http://www.songbook.com.ua/