Party: GLOBAL CONVENTION presents STEREO EXPRESS

> >

Party: GLOBAL CONVENTION presents STEREO EXPRESS

GC präsentiert STEREO EXPRESS.

Listen:
https://soundcloud.com/stereo-express
Looking:
https://www.youtube.com/watch?v=Np1mTuS4IT8
Laughing and Smiling:
19th of dec.
Bullitt Club
11 cet

Stereo Express

Oft trifft man sein Schicksal erst auf Wegen, die man eingeschlagen hatte, um ihm zu begegnen. Doch dem eigenen Schicksal begegnet nur, wer seine Freiheit verwirklicht. Für den belgischen DJ und Produzenten Stereo Express ist Musik nicht nur Freiheit, sondern Leidenschaft und Bestimmung. Es gibt nur wenige Landsleute, die einen vergleichbar schnellen Senkrechtflug hinlegten. Spätestens seit 2010 ist Stereo Express nicht einer der heißesten Exporte aus Belgien, sondern ein optimistischer Botschafter der Lebensfreude und Glückseligkeit in der elektronischen Musik.

1980 in Gent geboren, wächst Stereo Express mit einem Akkordeon spielenden Großvater und einer Mutter als Künstlerin auf. Bereits in der Kindheit spielt die Welt der Töne nicht nur eine große Rolle, in seiner belgischen Heimat selbst ist Trance Musik auf dem Vormarsch. Während sein Interesse jedoch vorerst von New Beat, der europäischen Variante der amerikanischen Acid-House-Welle, gezeichnet war, beginnt Stereo Express bereits mit 14 Jahren an Platten aufzulegen. Inspiriert durch den Motown-Soul der 80er-Jahre und dem Charme des 90er-Pop sowie seiner gewachsenen Leidenschaft des DJing kreiert er in seinen Mittzwanzigern seine ersten, eigenen Produktionen, die seine große Liebe zu Tech- und Minimal-House offenlegen.

Mit einer seiner ersten Singles „La Vie En Rose“ untermauert Stereo Express nicht nur seine lebensbejahende und wohlgelaunte Vision von House-Musik, sondern landete gleichen einen riesigen Hit, der ihn auf zahlreiche Bühnen in ganz Europa katapultierte. Mit „Shadoorack“ und dem Eurythmics-Cover „Sweet Dreams“ ist es ihm gelungen, sowohl die Seele einer Generation anzusprechen als auch seinen eigenen Durchbruch zu meistern. Nach Nummer-Eins-Platzierungen bei Beatport führte sein Weg über zahlreiche Clubs auf der ganzen Welt und auf Festivals wie Fusion über Mexiko und Montpellier bis hin nach Russland.

Neben Gigs in Berliner Clubs wie Weekend, Ritter Butzke und Magdalena gehörte Stereo Express schnell zum festen Bestandteil der ekstatischen Burlesque Musique-Showcases, auf denen die Labelbetreiber AKA AKA bereits seine Hits spielten. Ein Remix später erscheint im Sommer 2014 auch das Debütalbum „Cirque De L’Amour“ von Stereo Express auf der Kreativ-Plattform. Begleitet von seinem Partner in Crime Sakso, der neben dem Saxophon auch Keyboard spielt, versammelt die LP eine hedonistische Armada an Freunden: ob Sakso, Shimmy Timmy, Ester Cattoir, umami oder U So Witty – alle Gäste reihen sich ohne Probleme in das behagliche Vergnügen ein. Wie seine bisherigen Veröffentlichungen ist die Musik von Stereo Express nicht nur von einem wundervollen Groove durchzogen, sondern zaubert mit eindrucksvollem Verständnis für Melodien und warme Harmonien immer ein Lächeln auf die Lippen.

Dabei benutzt Stereo Express für seine lustvollen Perlen nicht nur Synthesizer wie Minimoog oder Nordlead, der Belgier spielt Gitarre, Saxophon, Streicher oder Piano im Studio ein, um seinen Produktionen diesen analogen Touch zu verleihen. So transportiert Stereo Express eine positive Grundstimmung, die Dancefloor-Granaten mit herzergreifenden Grooves bereithält. Es ist diese Mischung aus unbeirrbaren Willen, dem Wissen seine eigene Bestimmung gefunden zu haben und dem begeisterndem Vibe, die Stereo Express so unwiderstehlich machen. Dass der Belgier bereits an die nächste Genration denkt, der er mit seinem jungen Label Love Matters eine Plattform bietet, zeigt seine Liebe zur Musik als auch seinen Glauben, das ein Song das Leben nicht nur verbessern, sondern verändern kann. Work hard, play hard and don’t forget to enjoy life to the fullest!