Party: Literatur im Club - Dialoge der Kulturen: Rückkehr in die Wüste

> >
Literatur im Club - Dialoge der Kulturen: Rückkehr in die Wüste

Club: Club Voltaire

Upcoming: 0
Date: 11.10.2015 20:00
Address: Haaggasse 26b, Tübingen, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Literatur im Club - Dialoge der Kulturen: Rückkehr in die Wüste

Rückkkehr in die Wüste

direkt aus Beirut: Khalid Al-Maaly (Beirut/Bagdad) liest aus Rückkehr in die Wüste
Der Lyriker, Übersetzer und Verleger Khalid Al-Maaly stammt aus einer irakischen Beduinenfamilie.
Nach der Machtergreifung Saddam Husseins floh er über Libanon nach Frankreich und beantragte 1980 politisches Asyl in Deutschland.
Er wurde als politischer Flüchtling anerkannt und ist seit 1996 deutscher Staatsbürger.

In Köln gründete er den Al-Kamel Verlag, der heute zu den bedeutendsten arabischen Verlagen zählt, und seinen Sitz in Beirut und in Bagdad hat.
Im Al-Kamel Verlag erscheinen Übersetzungen aus dem Deutschen u.a. Weke von Nietzsche, Günter Grass, Christa Wolf, Paul Celan und vielen mehr.
Neben wichtigen Werken irakischer Exilautoren werden im Al-Kamel Verlag auch jüdisch-irakische und israelische Autoren publiziert.

Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund. Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neuanfang, die Reinigung, die asketische Klärung.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.

Die Reihe Literatur im Club wird veranstaltet von Club Voltaire e. V., Verlag Hans Schiler und der Buchhandlung Quichotte.

Frankfurter Buchmesse 2015 vom 14.-18. Oktober: Halle 4.1 Stand C14

Verlag Hans Schiler
Fidicinstraße 29
10965 Berlin