Party: XALA - Verschmelzung von Musik und Tanz

> >
XALA - Verschmelzung von Musik und Tanz

Club: Club Voltaire

Upcoming: 0
Date: 20.12.2015 19:00
Address: Haaggasse 26b, Tübingen, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: XALA - Verschmelzung von Musik und Tanz

Mit SCOPE sprengen Ania Losinger und Mats Eser den Rahmen ihrer bisherigen Klangwelten. Im letzten Teil ihrer Trilogie trifft die elektroakustische Xala III auf das Elektropiano Fender Rhodes. Es entstehen raumfüllende Ton-Tanz-Kaskaden, labyrinthische Rhythmen und immens weite, fliessende Räume. Sie bündeln sich in den instrumentalen Songs, die auch auf der gleichnamigen CD zu hören sind. Und die Derwische tanzen, die Groovers schunkeln, die Vögel fliegen, aufgeregt, lustvoll, schnell hoch, sehr tief......
Die Live-Performance SCOPE ist ein Dialog zwischen zwei Instrumenten und zwei Musikern, wo sich Freude mit Wahrheit und kompositorische Vielschichtigkeit mit spielerischer Genauigkeit begegnen.

Berner Zeitung 30.04.2015 von Tina Uhlmann:
Spielraum für Klangfreaks
„SCOPE“, das dritte Album in der Trilogie von Klangtänzerin Ania Losinger und Multi-Instrumentalist Mats Eser, ist ein abwechslungsreiches Hörerlebnis. Vom tranceartigen „Minimal Song“ über die rockigen Beats von „Crimson“ bis hin zur reinen Schönheit von „Open Space I“: So vollständig verschmolzen waren die beiden Musizierenden noch nie. Erst aus dieser Einheit wird Vielfalt möglich, ein Spiel mit Stilen, Harmonien, Metren, die zu nachhallenden Kompositionen führen. Statt der zuvor mit der Xala kombinierten Marimba spielt Mats Eser hier Fender Rhodes, ein E-Piano, dessen Klangqualität optimal zur elektronischen Variante von Ania Losingers Bodenxylophon Xala passt.

Ania Losinger, Tänzerin und Musikerin, tanzt und spielt auf dem ersten Bodenxylophon der Welt – Xala. Sie entwickelte dieses Unikat 1998/99 zusammen mit dem Instrumentenbauer Hamper von Niederhäusern. Die Xala ist ein Klangobjekt aus Holz- und Metalltönen. Tanzend wird sie zum Klingen gebracht - mit Flamencoschuhen und menschenhohen Stöcken. Heute existieren bereits drei, sich in Grösse und Klangfarbe unterscheidende Xalas. Diese Erfindung ermöglicht eine vollkommene Verschmelzung von Musik und Tanz.

Mats Eser bewegt sich mit seiner Tätigkeit als Musiker, Komponist und Produzent in einem breiten stilistischen Spektrum. Sein besonderes Interesse gilt dem Reichtum der perkussiven Klänge und der Kunst, sie musikalisch in Szene zu setzen. Als Multi-Instrumentalist kreiert er mit Marimba, Vibraphon, Fender Rhodes, Drums, selbst entwickelten Glasinstrumenten, erlesenen Becken und asiatischen Gongs immer neue und überraschende Klang-Mixturen. Die daraus entstehende Musik hat längst alle stilistischen Grenzen überschritten und berührt unmittelbar.

Besetzung: Ania Losinger: Xala III (elektroakustischer Klangboden) Mats Eser: Fender Rhodes (Elektropiano), Glas.
Komposition & Choreografie: Ania Losinger & Mats Eser

www.xala.ch

Eintritt: € 14.-, erm. € 10.-