Party: Nils Petter Molvær Group (Jazz Sommer im Bayerischen Hof)

> >
Nils Petter Molvær Group (Jazz Sommer im Bayerischen Hof)

Club: Night Club im Bayerischen Hof - Official Site

Upcoming: 0
Date: 19.07.2016 21:00
Address: Promenadeplatz 2-6, Munich, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Nils Petter Molvær Group (Jazz Sommer im Bayerischen Hof)

Nils Petter Molvær - trumpet
Geir Sundstøl - guitar
Jo Berger Myhre - bass
Erland Dahlen - drums

Nils Petter Molvær gilt als Vorreiter der Verbindung zwischen Jazz und elektronischer Musik. Er zählt Miles Davis, Billie Holiday, Joni Mitchell und Brian Eno zu seinen Vorbildern. Denn, so sagte er ein- mal in einem Interview, für ihn gebe es diese Grenzen zwischen Klassik, Pop und Jazz nicht, wenn die Musik gut sei.
Für das „Voss International Jazz Festival“ übernahm er eine Auftragskomposition, in der er verschiedene Musikstile mixte: Jazz, Drum’n’Bass und HipHop. Das perfektionierte er einige Jahre später auf seinem Debüt-Album „Khmer“ (1997), mit dem er für Aufsehen sorgte und u. a. den Preis der Deutschen Schallplattenkritik abräumte. Es folgten im Jahr 2000 das Album „Solid Ether“ und 2001 ein Remix- Album - „Recoloured“. Doch das genügte dem Musikproduzenten und Trompeter nicht. In den folgenden Jahren suchte sich Molvær für ver- schiedenste Projekte immer wieder neue Musiker: 2002 „NP 3“, 2004 „Streamer“, 2005 „ER“ und „Remakes“. Zudem beschäftigte er sich mit Filmmusik (u.a. zum Film „Stratosphere Girl“). 2008 folgte „Re-Vision“, 2009 legte er mit „Hamada“ nach, 2011 erschien „Baboon Moon“. 2013 musizierte er mit dem jungen Techno- und Dub-Musiker Moritz von Oswald. Das Ergebnis „1/1“ überzeugte.
Sein jüngstes Werk heißt „Switch“ und kam Ende März 2014 heraus. Mit Switch gelingt Molvær eine optimale Balance zwischen syn- thetischen und organischen Klängen. Nebst elektronisch gefärbten Sounds, welche auf futuristische und urbane Klangwelten ver- weisen, finden nun auch volkstümlichere Improvisationen ihren Platz. Wenn die Musik an Kraft und Intensität gewinnt, dann klingt die Band nach einer lärmenden, sich in der Drum’n’Bass Szene bedienenden Rockband. Dieses Spektrum wird noch erweitert, in- dem amerikanische Country-Einflüsse Einzug halten, romantisch- sehnsüchtig schleifende Countryklänge produziert Gitarrist Geir Sundstöl an seiner Lap Steel, einer Tischform der Slide-Guitar. Reggea findet seinen Platz (Molvær spielt mit Sly & Robbie) und der weltmusikalische Gedanke eines Miles Davis, wie er ihn in den 70er Jahren formulierte, wird weitergetragen.

Aktuelle CD: „SWITCH“ (2014, OKeh)

Einlass: 21.00 Uhr / Beginn: 22.00 Uhr
Eintritt: € 38,00 zzgl. VVK-Gebühren; AK € 45,00

Karten an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich oder bei:
eventim ● www.eventim.de
München Ticket ● www.muenchenticket.de
Ticketmaster ● http://www.ticketmaster.de
Hotel Bayerischer Hof ● [email protected]
FESTIVALTICKET € 185,00 ● [email protected] ● Tel. : 089.2120.920 (Kinotickets sind nicht im Preis enthalten.)